Hausboot mieten in Waltenheim sur Zorn

Entdecken Sie die Fauna und Flora des Elsass

Waltenheim-sur-Zorn, ein Ort voller Charakter im Herzen des Elsass

Waltenheim-sur-Zorn ist ein charmantes Dorf im Tal der Zorn, eingebettet zwischen den Vogesen im Westen, dem elsässischen Flachland im Osten, den Hügeln des Hanauerlandes im Norden und den Höhen des Kochersbergs im Süden.

Mit kaum 3.000 Einwohnern und rund 300 Hektar Waldfläche – darunter die „Wälder von Fallberg“ in der Nähe von Dossenheim – fühlt man sich hier mitten in der Natur des Elsass.

Auch geschichtlich hat diese Region viel zu bieten: Sie liegt nahe der Grenze zwischen Elsass und Lothringen und hat keltische Wurzeln. Bereits im Jahr 870 wurde in Hochfelden die erste Brauerei gegründet – ein Zeugnis der langen Geschichte dieser Gegend.

Vom Rhône zum Rhein: eine kulturelle Navigation

Von Hochfelden geht es nach Süden auf dem „Canal du Rhône au Rhin“ nach Straßburg (32km). Die elsässische und europäische Hauptstadt ist berühmt für ihre Altstadt und Kathedrale und gleichzeitig Weltkulturerbe der UNESCO. Dieser Kanal, der früher „Canal Napoléon“ hieß, wurde 1833 in Betrieb genommen, um das Elsass mit der Cöte d’Or und dem Doubs zu verbinden. Er wurde 1882 baulich verändert, um den Transport von schweren Gütern (Holz, Kohle, Sand und Erdölprodukte) zu ermöglichen.
Heute dient er überwiegend dem Fluss Tourismus und gibt Ihnen die Möglichkeit Straßburg zu entdecken.

Navigation auf dem Kanal “de la Marne au Rhin”

Navigieren Sie gen Westen auf dem „Canal de la Marne au Rhin“ und erleben Sie die einzigartige Landschaft, die Altstadt von Saverne (16 km) und das Schiffshebewerk von Arzwiller. Das Schiffshebewerk von Arzwiller ist ein beeindruckendes Bauwerk, das 17 Schleusen ersetzt. Mit zusätzlichen Tunnels kann man so die Vogesen überqueren.

Bootsverleih in Elsass

das Wesentliche

SEHENSWÜRDIGKEITEN:
Im Stadtzentrum von Hochfelden, kann man die St. Wendelinus Kapelle (13. Jahrhundert), die St Peter un Paulus Kirche und die evangelischen Kirche aus rotem Backstein besichtigen. Besuchen Sie auch das Museum vom “Pays de la Zorn” das in der ehmaligen Synagoge sein Zuhause gefunden hat. Viele Dokumente und Objekte erzählen das tägliche Leben des Zorntals, die Geschichte der Ziegelei, der Töpfer, sowie die der Brauereien.

ZU KOSTEN:
Die Verwendung von feinem Gänse- oder Schweinefett gibt den Gerichten viel Geschmack. Die Lothringer Küche kann zu recht stolz sein auf seine Wurst- und Gebäckspezialitäten.
Zu den Spezialitäten die Sie kosten können gehören : Sauerkraut, Lothringer Pasteten , Hahn in Rieslingsoße, Forellen und frittierte Karpfen, Wild der Saison (Rotwild, Wildschweine, Hasen, etc.), die Quiche Lorraine, die Heidelbeertorte, die Mirabellentorte, Baeckeofe (Gericht aus Weisswein mariniertem Fleisch in einem Tontopf ), der Flammekuechen (Flammkuchen aus dünnem Brotteig mit Zwiebeln, Speck und Käse überbacken), den Kugelhopf. Trinken Sie dazu die typischen Weine (Riesling, Gewürztraminer, Sylvaner, Pinot gris und Pinot noir) oder das Bier von Hochfelden.

GUT ZU WISSEN :
Die Meteor-Brauerei ist die letzte unabhängige Brauerei im Elsass

FAVORITEN :
das Schiffshebewerk von Arzwiller, Strassburg europäische und elsässische Haupstadt, Saverne un das Rohan Schloss

Abfahrtsbasen:

Ab Waltenheim sur Zorn

Wochenende
Waltenheim-sur-Zorn, Strasbourg, Waltenheim-sur-Zorn : 48 km, 15 Schleusen, 10 Stunden Fahrzeit
Waltenheim-sur-Zorn, Saverne, Waltenheim-sur-Zorn : 44km, 12 Schleusen, 12 Stunden Fahrzeit

Wochenende Einwegfahrt
Waltenheim sur Zorn – Languimberg: 66 km, 26 Schleusen, 16 Stunden Fahrzeit

Mini-Woche
Waltenheim-sur-Zorn, Saverne, Lutzelbourg, Arzviller, Niderviller, Waltenheim-sur-Zorn : 94km, 51 Schleusen, 28 Stunden Fahrzeit

Eine Woche
Waltenheim-sur-Zorn, Strasbourg, Waltenheim-sur-Zorn, Saverne, Waltenheim-sur-Zorn : 107 km, 59 Schleusen, 25 Stunden Fahrzeit
Waltenheim-sur-Zorn, Saverne, Arzviller, Sarreguemines, Waltenheim-sur-Zorn : 256 km, 105 Schleusen, 60 Stunden Fahrzeit

Zwei Wochen
Waltenheim-sur-Zorn, Saverne, Arzviller, Sarreguemines, Waltenheim-sur-Zorn : 256 km, 105 Schleusen, 60 Stunden Fahrzeit
Waltenheim-sur-Zorn, Saverne, Arzviller, Dombasle, Nancy, Waltenheim-sur-Zorn : 256 km, 95 Schleusen, 56 Stunden Fahrzeit

Ab Languimberg/Port du Houillon

Wochenende
Waltenheim sur Zorn, Strasbourg, Waltenheim sur Zorn : 48km – 15 Schleusen – 10 Stundent Fahrzeit
Waltenheim sur Zorn, Saverne, Waltenheim sur Zorn : 44km – 12 Schleusen – 12 Stunden Fahrzeit

Wochenende eine Möglichkeit
Waltenheim sur Zorn, Languimberg : 66km – 26 Schleusen – 16 Stunden Fahrzeit

Mini-Woche
Waltenheim sur Zorn, Saverne, Lutzelbourg, Arzviller, Niderviller, Waltenheim sur Zorn : 94 km – 51 Schleusen – 28 Stunden Fahrzeit

Eine Woche
Waltenheim sur Zorn, Strasbourg, Waltenheim sur Zorn, Saverne, Waltenheim sur Zorn : 107 km – 59 Schleusen – 25 Stunden Fahrzeit

Zwei Wochen
Waltenheim sur Zorn, Saverne, Arzviller, Sarreguemines, Waltenheim sur Zorn : 256 km – 105 Schleusen – 60 Stunden Fahrzeit
Waltenheim sur Zorn, Saverne, Arzviller, Dombasle, Nancy, Waltenheim sur Zorn : 256 km – 95 Schleusen – 56 Stunden Fahrzeit

Hat Ihnen unsere Ausgangsbasis gefallen?

Buchen Sie jetzt Ihre Kreuzfahrt von dieser Basis aus

Buchen

Andere Stützpunkte in der Region