Ihre Bootsfahrt ab Languimberg – Entdecken Sie Elsass-Lothringen vom Wasser aus
Languimberg ist eine kleine französische Gemeinde mit nur 192 Einwohnern im Département Moselle in der Region Lothringen – am Tor zum Elsass. Das Dorf ist eine beliebte gastronomische Etappe, bekannt für sein renommiertes Restaurant mit einem Michelin-Stern.
Etwa 14 Kilometer westlich von Sarrebourg gelegen, befindet sich am Südrand von Languimberg der Étang de Gondrexange. Die Gemeinde gehört zum Regionalen Naturpark Lothringen, einem Gebiet, das für seine reiche Tier- und Pflanzenwelt geschätzt wird.
Der Saarkanal, der das Elsass mit Lothringen verbindet, wurde zwischen 1862 und 1866 erbaut. Auf über sechzig Kilometern Länge verknüpft er den Rhein-Marne-Kanal im Süden mit der Saar bei Sarreguemines im Norden.
Drei große Seen entlang des Kanals machen ihn heute zu einer traumhaften Route für naturverbundene Bootsurlauber – mitten in der Ruhe und Schönheit von Elsass-Lothringen.

Canal des Houillères à la Sarre
Der Saarkanal und die Saar sind im gesamt und zusammen 105 km lang, 63 km Kanal mit 27 Schleusen. Mit über 220 km Länge ist die Saar der größte Nebenfluss der Mosel.
Navigation auf dem Kanal de la Marne au Rhin
Sie werden nach Westen navigieren auf dem Canal de la Marne au Rhin in einer einzigartige Landschaft mit viel Charakter, weiter geht es durch die Altstadt von Saverne (16 km) und das Schiffshebewerk von Arzwiller. Das Schiffshebewerk von Arzwiller ist eine einzigartige Infrastruktur in Europa das für sich alleine 17 Schleusen erzezt.
Mit seinen klassischen Werken (West Tunnel, Schleuse von Réchicourt) bietet ihnen dieser Kanal eine totale Abwechslung. Bekannt in dem Fluss Tourismus als eine kurvenreiche Kanal mit einem starken Karakter da er die Vogesen Linie überquert, bietet er wunderschöne und einzigartig Landschaften.
Zu sehen :
das Schloss zu Fénétrange, Marc Chagalls wundervolle Kirchenfenster in der Kathedrale Saint-Etienne in Metz. Heute ist Sarrebourg ein florierendes Handelszentrum mit Industrie in den Bereichen Metallverarbeitung, Druckerzeugnisse, Schuhproduktion (Mephisto) und Agrarerzeugnisse. Die kleine Stadt Sarralbe
Zu kosten :
Spezialitäten mit Mirabelle : Konfitür, Likör oder Kuchen ; Die exquisite Gastronomie der Region Lothringen wartet mit international bekannten Spezialitäten wie der Quiche Lorraine auf. Als Käsespezialitäten findet man den köstlichen Munster-Géromé, den Brouère und den Vachelin. Die Weine Gris de Toul, die Blancs de Blancs de Moselle und ein Côtes de Meuse erweisen sich als treffliche Begleiter.
Zu wissen :
Saarkanal : Der Treidelpfad von Houillon nach Sarreguemines ist ein gut ausgebauter Fahrradweg, der meistens asphaltiert ist. Er gehört zu « Eurovélo 5 » (Es soll London und Brindisi-Italien verbinden).
Was man unbedingt sehen muss :
Tierpark in Ste Croix
Abfahrtsbasis: Languimberg
Wochenende
Port du Houillon – Arzviller – Port du Houillon: 59 km, 2 Schleusen, 10 Stunden Fahrzeit
Port du Houillon – Lagarde – Port du Houillon: 42 km, 14 Schleusen, 10 Stunden Fahrzeit
Port du Houillon – Mittersheim – Port du Houillon: 36 km, 26 Schleusen, 11 Stunden Fahrzeit
Mini-Woche
Port du Houillon – Saverne – Port du Houillon: 86 km, 28 Schleusen, 20 Stunden Fahrzeit
Port du Houillon – Dombasle sur Meurthe et Moselle – Port du Houillon: 104 km, 34 Schleusen, 22 Stunden Fahrzeit
Port du Houillon – St Phlin – Port du Houillon: 120 km, 34 Schleusen, 22 Stunden Fahrzeit
Eine Woche
Port du Houillon – Sarreguemines – Lagarde – Port du Houillon: 166 km, 68 Schleusen, 39 Stunden Fahrzeit
Port du Houillon – Pompey – Port du Houillon: 153 km, 46 Schleusen, 32 Stunden Fahrzeit
Port du Houillon – Hochfelden – Port du Houillon: 120 km, 48 Schleusen, 29 Stunden Fahrzeit
Zwei Wochen
Port du Houillon – Lagarde – Nancy – Toul – Neuves Maisons – Arzviller – Port du Houillon: 254 km, 74 Schleusen, 52 Stunden Fahrzeit
Port du Houillon – Sarreguemines – Lagarde – Nancy – Port du Houillon: 256 km, 96 Schleusen, 56 Stunden Fahrzeit
Port du Houillon – Boofzheim – Port du Houillon: 228 km, 88 Schleusen, 53 Stunden Fahrzeit